Herzlich willkommen

 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 

4b Pinguinklasse

4b - Schuljahr 2022/23

 


Beim Osterforum

DC39F4DC-514C-43BE-A3A1-75137DAF7CAF


Kinobesuch 

Im Gronauer Kino sehen wir den Film „Rico, Oskar und die Tiefenschatten“.

 

48B31A4A-0BA6-470B-99B4-581FA92459AFC6500976-65F0-4978-8A3F-C3B472F4659B31C9CE89-5A0E-4CE5-9EAC-DB39A32CC7A2

 

Strom

Im Sachunterricht beschäftigen wir uns mit dem Thema „Strom“ und bauen Stromkreise nach.

 

B64413AA-562A-4A69-9625-733002910B943D609E39-F571-48AC-B903-C2E6AAE5461B

 

Fasching 2023

0527A4DC-F975-4396-A18B-19030F25420A2A1EA0F4-F230-489E-9CE0-6181BCE6901CE3CDE6D4-FC9F-44CC-A1AB-F3DD27266ECA626F4D72-EA99-4EC6-AD3F-793205F50181

F969AE6A-6298-4508-94AD-1504A94F212F

 

 

9DCE7559-83FF-49DC-A6BD-577C7455847D

Experimente im Sachunterricht

90E60D3B-C2D5-4DD3-9B04-6DEB4B1908ECA725D66F-C2BC-472A-9000-FBB51F53A6ED0DEFB7D5-9DFF-4FE7-B5F3-D5B919A6E282

Unser Weihnachtstheaterstück

E5A37737-8122-4946-A798-4E699C3650083CD4BAE7-5D48-4E4A-A210-483E60ACC6FB4D9CCACC-6282-4307-B069-592E5FB7ABCF

 

Unser Adventskalender

830C2EC3-5DE2-4299-B2FB-C32A6F6B4414

In der Weihnachtsbäckerei

 

61FE1A73-298D-4A11-A86A-8D24CDC0226A

6E950DD9-567A-490C-BA97-29DB1DE1DEFEB21C4961-4901-4AB9-9B10-14ED95FDBD66C663E70C-C2C3-427C-9D78-927D3B3253BE

 

November 2022 - Workshop „Zeichen gegen Mobbing“

 

9483028C-4A1C-4C7D-B5A3-81946DBB7873868854F3-5AC2-414B-B794-8A80B34AE451

 

 

 

Skipping-heart-Workshop


 

AF7FD46A-BFD2-49BD-8E36-62E652F4DFB9

8BF0B6E8-51B6-4E76-96C0-F5DF40560158

872D78FF-E50D-4977-83C0-BD82334B04CB

5AA9C2DF-93E5-48E3-9913-C6D9CE667D02

85422743-0ABB-4ED0-BB70-19BF017E7E2536D507D1-2A3B-4CFF-B4B8-8FE8D1D83074

CD5BA78C-9C9B-4138-A116-79E2481B7DA6

 

Ausflug zum Wildgatter

 

Am 30.9. besuchten wir zusammen mit unserer Parallelklasse das Wildgatter in Hildesheim. 

 

8A9DD0F7-1DAF-4658-AD4A-FF5F509BBD86

5E9926DB-8FFA-435D-BEC1-2562998437CC

52467D1C-BCE0-450D-A527-CA2C7EAE6C0050E17789-F251-4F11-A875-7D6E7BD902DC18D01D50-E117-4F8E-8E66-0DF2E59930B5

 

Wir üben für die Fahrradprüfung

48EEE772-1A9C-410E-9587-CE344E96A2AA

 

Fahrradcheck

Zum Thema Verkehrssicherheit überprüfen wir 2 Fahrräder

 

3EFDB6D7-2802-44EB-83B2-13D9A9C40D60


Wir erklären unseren Patenkindern aus der 1b die Schulregeln

 

2E1F5D96-0101-43F7-A3E9-F5CDCC8B1F16

Wir werden Paten und Patinnen der 1b

 

CE15CB98-DA78-4973-A903-F85A233FDDEEAF1C5CBC-8841-4D8C-99F3-D01765FB4858E352E92E-1FD4-4851-84DE-DD3CF72BDA878240EE06-D4AE-4209-BCA9-16B4803AC5D2

 

Einschulungsfeier 27.8.22

Bei der Einschulungsfeier der Erstklässler haben einige Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen das Theaterstück „Wenn ein Löwe in die  Schule geht“ aufgeführt. Unsere Zuschauer waren sehr begeistert von unserer Aufführung.

 

BEED706C-3C93-4C2F-A1CB-969DB2A265B7

 

3b - Schuljahr 2021/22


 

 

Wandertag zum Abenteuerspielplatz in Gronau

C5C209CC-B5B4-480D-8B29-E3B7EA5805AD

D145E1D3-518B-4593-AA06-B56E5866674F2E0B05E0-6CE7-4136-9871-839BBF877D12

87F110FC-A940-451D-A18A-93EEA0F01533

75AE2B97-9B76-4EEA-BE46-5420CC6B8613

E9A2DC51-B1BE-4C75-AA96-72D3825C81B1

DCCC046C-3583-4F56-BDF1-137949224C34

 

Wasserspaß im Naturbad Banteln
Heute waren die dritten und vierten Klassen im Naturbad Banteln schwimmen. Die Zeit verging viel zu schnell.

83F19E33-6BAB-4C92-9815-BBA3C7363403A737153E-BA8B-4DA1-AA04-36A716AF6E51DA10D79D-8D1E-4F66-B782-C4E193BD212F
87B2C54D-DE63-461D-979C-530A35ACFAA1A87C2AC5-C3CB-4787-87BC-A3BDDD4017A964634692-FCC8-4F82-A7A2-2ED5B2C9E13E8A44DC38-2659-400C-83A6-6B0FACBE999671AD54C6-8E73-4C1B-8866-1847A43E5ABDD0D7094F-4F1D-4E83-B454-78F64EF5D74F773C6793-E95F-46AB-B678-1C431D25D12D07F3AC4A-C8A9-4DC1-9290-F0D8B15DE665

 

 

Muttertag

3b

 

 

Rosenmontag- Wir feiern Fasching 

 

 

A55CD814-761B-40E4-951D-503380AC0237

80AE8C75-C2DD-425D-B7D9-CEEE4C5CCAA1

DE8E0EA3-7FC1-41E9-A1DD-28FF77212AFD

F875729C-1FF6-44C9-A46D-CA88AAE30B3E

888FAE8C-0218-4E52-B763-248C5B80CA75

 

Juhu, wir haben neue Tische bekommen

80B45594-440F-4563-B847-047325CA850B

 

Zwei Papas für Tango

Am Vorlesetag ging es rund um Pinguine im New Yorker Zoo. Zuallererst mussten wir natürlich erstmal Tickets lösen....

Und zum Abschluss gab es Kinder Pinguin für alle.

 

5896E858-3122-4EE6-9311-91841C8ED05A

 

FF04A2EA-7FCB-4C2E-BEE0-FD74FEEA2387

 

Sachunterricht - Getreide

Wir mahlen selbst Getreidekörner zu Mehl, lernen altes Erntewerkzeuge kennen und zum krönenden Abschluss backen wir leckere Brötchen.

 

FEBB751E-BA42-4B34-B7DE-596BE83567A7E26D2159-1449-40F8-816D-B00ED2DF0A68

 

A864ADD5-29C3-4EAE-BE86-7153EA5F22BCC9E4529F-2A65-446F-A020-DD06120FC546AAC6BEF1-5049-4E47-8175-4FCBD245A5E9E282D665-A0FA-442D-A356-CE532453CE96

 

Siegerehrung 

Vor den Herbstferien bekamen die Kinder die Urkunden der Bundesjugendspiele überreicht. Besonders geehrt wurden diejenigen, die eine Sieger- oder Ehrenurkunde erreicht haben. Herzlichen Glückwunsch! 
 

9BDD3EF6-1653-45EC-B58E-2C0852E5CF4F

 

 

Ausflug in den Familienpark Sottrum (23.09.21)

5D5193F1-5DEE-4D47-BB75-E35882B4FBD0

49CD6739-E0E1-4A7F-97D2-7104AA2A13A51B9914DA-2372-4107-AC21-0CB1C0917DAE

01606DBE-1477-4B21-B29A-F80791E1CB7075B4FCF8-342C-457B-88DB-8F90AB6BED1BACF45DFF-5487-405A-B1E9-D3A9988B60482F8740FD-0BDF-46B7-AC18-B55B9BE5D4826D54ADA4-3397-421C-AE98-9C5D14C82F86

 

Bundesjugendspiele

Heute haben wir in den Disziplinen "Weitwurf", "Weitsprung", "50m-Sprint" und "800/1000m-Lauf" alles gegeben. Nun sind wir gespannt wie viele Punkte wir erreicht haben und welche Urkunden wir bekommen.

 

1CEDCE1C-5DE9-4943-8CCC-7429135FBFA8

04050287-B496-4A89-AEE6-AED720562F37

 

Igelbilder

Zuerst haben wir rund um die Schule herum Blätter gesucht, sie gepresst und diese nun für unsere Kunstwerke genutzt. Wir wollen  am "Herbstzauber" - Wettbewerb (Aktion des VHG Gronau) teilnehmen. Bestimmt haben wir mit unseren Bildern gute Chancen.

 

igel

Ein Weizenkorn unter der Lupe

Heute haben wir gemeinsam mit unserem Partner ein Weizenkorn genau untersucht. Wir haben auch die Fachbegriffe Mehlkörper, Keimling und Schale kennengelernt. 

 

FCDFFFE6-69B4-4297-91E2-22D8087C196166621969-206B-4BD6-B16B-091CCD77E68A

Wir haben gewählt! 

Nachdem wir uns mit dem Thema "Wahlen" beschäftigt haben, wurden die Klassensprecher gewählt. Viele Kandidaten stellten sich zur Wahl und erklären, warum sie ein guter Klassensprecher / eine gute Klassensprecherin wären. Danach wurde in einer geheimen Wahl abgestimmt. Wir gratulieren Emma und Matthis, die uns von nun an vertreten. Ihre Stellvertreter sind Femke und Leon. 

99195A96-D3D1-4734-A620-1454A9A165C8

 

2b - Schuljahr 2020/21

 

Endlich Ferien

Gemeinsames Klassenfrühstück zum Ende der zweiten Klasse. Am letzten Schultag vor den Sommerferien haben wir es uns richtig gut gehen lassen und uns das tolle Essen, das unsere Eltern vorbereitet haben, schmecken lassen. Ein gelungener Start in die Ferien. 

 

A549B3BD-F577-4839-AC5D-CF504224946B

 

Gartenarbeit

Während unsere eine Gruppe Stauden aus dem Schulbiologiezentrum eingepflanzt hat, hat die andere Gruppe Blumen in unserem Klassenbeet ausgesät. Die Gartenarbeit hat uns viel Spaß gemacht und nun warten wir gespannt auf die Blumenpracht.

 

 

 

Luft

Im Sachunterricht beschäftigen wir uns gerade mit dem Thema "Luft". Wir haben Windräder gebaut und festgestellt, dass Luft (Wind) etwas antreiben und bewegen kann.

 

Windräder

 

Heute haben wir eine Luftballonrakete gebaut! Mit diesem tollen Versuch haben wir herausgefunden, dass Luft Dinge antreiben und bewegen kann. Ein Experte kannte sogar schon das "Rückstoß-Prinzip".  Unser Versuch war sehr spannend.

 

ExperimentExperiment2

 

Kartoffeldruck zu Muttertag

Zum Muttertag haben wir unseren Müttern mit einem bedruckten Einkaufsbeutel eine große Freude gemacht. Eingepackt haben wir ihn in Herzchenpapier, das wir natürlich auch selber bedruckt haben. Auf unsere Ergebnisse waren wir sehr stolz.

 

druck

 

muttertag

muttertag2

 

 

Oster-Suchrätsel

An unserem letzten Schultag vor den Osterferien hatten wir viel Freude beim Marienkäfer-Bienchen-Suchrätsel. In unseren Schulinnengärten haben sich Marienkäfer und  Bienchen (Steine)  versteckt. Wir sollten herausfinden, wie viele es waren. Die richtige Lösung lautete: 13 Marienkäfer und 11 Bienchen.

Für die richtige Lösung bekamen wir noch einen Schokohasenlolli - Lecker

 

 

Der Frühling kündigt sich an...

Im Sachunterricht machen wir uns auf die Suche nach Frühblühern. Bereits nach den ersten Schritten finden wir die ersten. Es sind Narzissen; auch Osterglocken genannt.
 

 

Wir genießen den Schnee!

 

Adventskalender

So sieht unser selbstgebastelten Adventskalender aus. Die Tage an denen wir die „Türchen“ öffnen dürfen, haben wir gelost. Was wohl darin ist? Wir sind ganz gespannt.

 

Weihnachtsbasteln 

Am Donnerstag haben wir fleißig gebastelt und haben die Fenster unseres Klassenraums mit gebastelten Tannenbäumen, Elchen und Sternen geschmückt. Außerdem haben wir tolle Nikolausgrußkarten gebastelt und geschrieben. Sehen sie nicht toll aus?!

 

Besuch beim Damwild

Zuerst haben die Klassen 2a und 2b Eicheln gesammelt. Anschließend spazierten wir zum Damwildgehege in Banteln. Dort durften wir das Damwild füttern. 

 

Die Blumendetektive

Passend zu unserem Sachunterrichtsthema haben wir die Blumenwiese vor der Schule ganz genau unter die Lupe genommen. Wir haben viel entdeckt und hatten großen Spaß.

 

 

 

1b - Schuljahr 2019/20

 

 

Alle Vöglein sind schon da.... - Im Kunstunterricht basteln wir Vögel

 

 

Rosenmontag 2020

 

 

 

 

1.11.19 Aktionstag - Basteln, Sport, Frühstück

Apfelkuchen backen (29.10.2019) 

Passend zu unserem Sachunterrichtsthema ("Der Apfel") haben wir heute in der Küche leckere Apfelmuffins gebacken. Außerdem haben wir auch einen leckeren "Apple Crumble" zubereitet. Tatkräftig unterstützt wurden wir hierbei von unseren Schülerpraktikanten Julia und Nina sowie unserem Bufdi Lorenz.
Anschließend wurden die Leckereien dann im Klassenraum gemeinsam genossen. Wir hatten viel Spaß!

 

 

 

 

Busschule 23.10.19

Die Kinder der Klassen 1a und 1b haben an der Busschule des RVHI teilgenommen. Begleitet wurden sie durch ihre Klassenlehrerinnen sowie unseren Bufdi Lorenz und die Schülerpraktikantinnen.
Wir haben gelernt wie man sich an der Bushaltestelle und im Bus richtig verhält. Der nette Busfahrer hatte viele tolle Beispiele und eindrucksvolle Erklärungen für uns parat, wie auch auf den Fotos zu sehen ist. Jetzt sind wir echte Profis! :-)

 

Busschule
 

 

Vorlesetag -Wir bekommen Lesetüten

Am 25.09.2019 kam Frau Wehrhahn von der Gronauer Buchhandlung zur Lesetütenübergabe in die Grundschule. Die Kinder der Klassen 1a und 1b versammelten sich jeweils in der 2./3. Stunde in der Bücherei. Gemütlich auf dem Teppich oder Sofa sitzend hörten sie gespannt Frau Wehrhahn zu, die aus dem Buch "Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst" vorlas. Die lustige Erzählung kam bei den Kindern gut an. Sowohl in den Frühstückspausen als auch in der Betreuungszeit soll das Vorlesen "Zippel" fortgesetzt werden. Besonders freuten sich die Kinder über die Lesetüten mit einem Buchgeschenk, die Frau Wehrhahn für jedes Kind mitgebracht hatte.