4a Seehundklasse
4a - Schuljahr 2022/23
Beim Osterforum
Fasching 2023
Experiment zum Thema „Wasser“
In der Weihnachtsbäckerei und in der Wichtelwerkstatt…
wird gebacken und gebastelt. Zusammen mit unseren Paten backen wir leckere Kekse und basteln süße Rentiere aus Filtertüten und Weihnachtsbaumschmuck aus Bügelperlen.
Skipping-hearts-Workshop
Ausflug zum Wildgatter
Am 30.9. besuchten wir zusammen mit unserer Parallelklasse das Wildgatter in Hildesheim.
Fahrradcheck
Zum Thema Verkehrssicherheit überprüfen wir 2 Fahrräder.
Bastelaktion mit unseren Paten
Wir basteln mit unseren „Patenkindern“ aus der 1a süße Zeitungshunde.
Unsere Klassensprecher
Nun sind wir die „Großen“ und werden Paten
Wir lernen unsere Patenkinder der Klasse 1a kennen. Wir haben für sie ein Bild gemalt und stellen uns unseren Patenkindern vor. Zusammen spielen wir ein Kennenlernspiel auf dem Schulhof.
Einschulungsfeier 27.8.22
Bei der Einschulungsfeier der Erstklässler haben einige Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen das Theaterstück „Wenn ein Löwe in die Schule geht“ aufgeführt. Unsere Zuschauer waren sehr begeistert von unserer Aufführung.
3a - Schuljahr 2021/22
Wir wandern zum Abenteuerspielplatz nach Gronau
Wasserspaß im Naturbad Banteln
Heute waren die dritten und vierten Klassen im Naturbad Banteln schwimmen. Die Zeit verging viel zu schnell.
Wir bauen Kantenmodelle im Matheunterricht
Weihnachtspost für das Seniorendomizil Rosengarten in Langenholzen
Aufgrund der derzeitigen Beschränkungen erhalten viele Bewohnerinnen und Bewohner aus Pflege- und Altenheimen derzeit leider kaum oder gar keinen Besuch oder Kontakt von außen.
Die Klassen 2a, 2b und 3a haben daher in den letzten Wochen sehr fleißig gebastelt, um allen Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorendomizils Rosengarten in Langenholzen eine kleine Aufmerksamkeit zur Weihnachtszeit zukommen zu lassen. Die Kinder aus dem 2. Jahrgang haben sich zudem viel Mühe gegeben, einen persönlichen Brief mit Weihnachtsgrüßen zu schreiben. Frau Arnold aus der Klasse 2b hat sich schließlich um die Übergabe der Weihnachtsbasteleien gekümmert.
Wir hoffen sehr, dass wir eine kleine Freude bereiten konnten!
Siegerehrung
Vor den Herbstferien bekamen die Kinder die Urkunden der Bundesjugendspiele überreicht. Besonders geehrt wurden diejenigen, die eine Sieger- oder Ehrenurkunde erreicht haben. Herzlichen Glückwunsch!
Bundesjugendspiele
Heute am 24. September, haben wir unser können in den Disziplinen "Weitwurf", "Weitsprung" und "50m-Sprint" unter Beweis gestellt. Den Ausdauerlauf (800m / 1000m) werden wir in der nächsten Sportstunde noch nachholen. Nun sind wir gespannt auf unsere Urkunden.
2a - Schuljahr 2020/21
Winter fun
Wir besuchen das Damwild
Zusammen mit der Klasse 2b sammelte wir zuerst fleißig Eicheln und danach spazierten wir zum Damwildgehege in Banteln. Die Tiere freuten sich über das Futter!
1a - Schuljahr 2019/20
Unser 100. Schultag!
Wir feiern unseren 100. Schultag!
Kreatives aus dem Kunstunterricht
Lustige Fische
Im Kunstunterricht sind zum Thema Unterwasserwelt interessante Fische entstanden.
Wir basteln Katzen und Schlossgespenster
Vorlesetag
Am 25.09.2019 kam Frau Wehrhahn von der Gronauer Buchhandlung zur Lesetütenübergabe in die Grundschule. Die Kinder der Klassen 1a und 1b versammelten sich jeweils in der 2./3. Stunde in der Bücherei. Gemütlich auf dem Teppich oder Sofa sitzend hörten sie gespannt Frau Wehrhahn zu, die aus dem Buch "Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst" vorlas. Die lustige Erzählung kam bei den Kindern gut an. Sowohl in den Frühstückspausen als auch in der Betreuungszeit soll das Vorlesen "Zippel" fortgesetzt werden. Besonders freuten sich die Kinder über die Lesetüten mit einem Buchgeschenk, die Frau Wehrhahn für jedes Kind mitgebracht hatte.