Plicht-AGs
Pflicht-AGs für die dritten und vierten Klassen
Die Pflicht-AGs finden in diesem Schuljahr immer freitags in der sechsten Stunde statt. Die Wahl erfolgte jahrgangsübergreifend und es wurde für ein halbes Jahr gewäht (Ausnahme Streitschlichter-AG; diese ist läuft ein ganzes Schuljahr).
AG „Papierwerkstatt“
Bei dieser AG ist der Name Programm!
Tonkarton, Tonpapier, Krepppapier, Transparentpapier, Faltpapier … - In der AG „Papierwerkstatt“ geht es rund ums kreative Basteln und Gestalten mit verschiedensten Papierarten. Wir wollen jahreszeitlich passende Fensterbilder basteln, die Origami-Faltkunst kennenlernen, Karten gestalten und Kunsttechniken wie das Bedrucken und Reißen von Papier erproben.
Wenn du viel Freude am kreativen Gestalten und Basteln hast, bist du im Klassenraum der 3b herzlich willkommen! 😊
Deine Frau Schaper
Die Glücks-AG – Rund ums Glück
Was ist Glück eigentlich? Wie kannst du andere glücklich machen? Was macht dich glücklich? Warum bringt ein vierblättriges Kleeblatt Glück? In meiner AG wollen wir über das Thema GLÜCK reden und philosophieren. Außerdem gibt es tolle kurze Geschichten rund ums Thema Glück.
Aber natürlich wollen wir nicht nur sprechen! Wir werden z.B. Glücksbringer basteln / gestalten, die du selbst behalten oder verschenken kannst.
Außerdem wollen wir Dinge tun, die uns glücklich machen. Hier seid ihr mit euren Ideen gefragt. Dinge/Aktivitäten, die uns glücklich machen, können ganz unterschiedlich sein…z.B. ein Spiel spielen oder gar ein eigenes erfinden, einfach ein paar Minuten in der Sonne liegen und entspannen, malen, Kekse essen und Kakao trinken, basteln, Musik hören, etwas vorgelesen bekommen oder selbst vorlesen, einen Film gucken und vieles mehr. Alle Teilnehmer*innen der AG entscheiden gemeinsam, wie wir unsere Glücks-AG gestalten wollen. 😊
Spiel, Spaß und Bewegung in der Turnhalle
In der AG werden verschiedene Ball- und Bewegungsspiele gespielt, auch Geräte aufgebaut und ein Parcours durchlaufen.
Wünsche von den Kindern werden auch berücksichtigt.
Die Streitschlichter-AG - „Streitnix“
In dieser AG werdet ihr zu Streitschlichter*innen ausgebildet. Jeden Freitag in der AG-Stunde treffen wir uns und üben gemeinsam, wie man Streitereien zwischen Schüler*innen selbstständig lösen kann.
Als Team unterstützen wir uns dabei gegenseitig. Wir spielen deshalb auch oft verschiedene Spiele in der Gruppe. Am Ende der Ausbildung legt man dann eine kleine Prüfung ab. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung beginnen die Streitschlichter*innen ihren praktischen „Dienst“ im Wechsel in den großen Pausen. Durch das Tragen von Warnwesten sind sie gut erkennbar und können bei Konflikten helfen. Außerdem steht für längere Streitschlichtungen ein ruhiger Raum zur Verfügung.
Das Team der Streitschlichter möchte so zu einem positiven Schulklima beitragen und freut sich über weitere interessierte Schüler*innen!