2b Igelklasse
2b - Schuljahr 2023/24
Unsere diesjährigen Klassensprecher
Badespaß im Freibad Elze
Erster Schultag in Klasse 2b
Wir stellen unsere Ferienplaudertaschen vor.
1b - Schuljahr 2022/23
Tiere
Passend zum Sachunterrichtsthema „Tiere“ haben uns Jano und seine Mutter die zwei Bartagamen Pocahontas und Amadeus vorgestellt.
Außerdem haben wir das Damwild auf dem Rittergut Banteln besucht. Besonders gut hat den Kindern das Erforschen des abwechslungsreichen Geländes des Rittergutes gefallen. Ermöglicht hat uns das Herr Thamm, Henrys Vater, der uns geführt hat.
Beim Osterforum
Unser Traumauto
Passend zur Buchstabeneinführung des "Au/au" haben wir in dieser Woche unser Traumauto gestaltet.
Frühblüher
Im Sachunterricht lernen wir die Frühblüher kennen. Zusammen mit der Klasse 1a besuchten wir die Gärtnerei Terwort in Banteln, dort sahen wir jede Menge Frühblüher und Frau Kärger ergänzte unser vorhandiges Wissen über die Zwiebelblumen.
Des Weiteren erzählte uns Frau Kärger, dass sie nicht nur Gärtnerin ist, sondern auch noch Imkerin. Sie zeigte uns Bienenwachs und lud uns ein, sie mal wieder besuchen zu dürfen und dann erklärt sie uns mehr zu den Bienen.
Zum Abschluss schenkte sie uns noch Tulpen und Narzissen im Töpfchen, die wir in unserem Schulgarten einpflanzen und beobachten können.
Fasching 2023
Frau Hinz und Frau Eschemann feiern mit uns.
Ich bin Ich und Willi, der Wal
In dieser Woche hat uns Frau Leska das Buch "Ich bin Ich" von Mira Lobe vorgelesen. Passend dazu haben wir im Anschluss im Kunstunterricht eine eigene Freihandzeichnung angefertigt.
Im Deutschunterricht haben wir in dieser Woche das Buchstabenfest zum Ww gefeiert. Auch Willi, der Wal kam zu Besuch.
Ich geh mit meiner Laterne…
Laternenumzug mit der 1a. Schön leuchten unsere selbstgebastelten Igel- und Hundelaternen.
Apfel 🍎🍏
In den letzten Wochen haben wir in Sachunterricht das Thema „Apfel“ behandelt. Da es in der Nähe der Schule mehrere Apfelbäume gibt, konnten wir Äpfel verschiedener Sorten sammeln. Hierbei hat uns ein Nachbar mit seinem Apfelpflücker geholfen und jedem einen Glockenapfel gepflückt.
Herbstspaziergang
Bei schönem Herbstwetter waren wir in der Umgebung der Schule unterwegs und haben verschiedene Blätter, Kastanien, Zapfen, Schneckenhäuser etc. gesucht.
Herbstzauber
Mit diesen schönen Bildern nehmen wir am Wettbewerb „Herbstzauber“ in Gronau teil.
Wir lernen die ersten Ziffern
Zur Einführung der Ziffer 3, haben wir Hüte gefaltet und das Lied „Mein Hut, der hat drei Ecken“ gesungen.
Frau Werhahn besucht uns
Frau Werhahn, der die Gronauer Buchhandlung gehört, besucht uns und liest uns den Anfang des lustigen Buches „Zippel das wirklich wahre Schlossgespenst“ vor. Außerdem hat sie eine Überraschung dabei; wir bekommen alle eine Lesetüte geschenkt. In den Lesetüten sind Bücher, ein Lesezeichen, eine Lesehilfe und ein Brief von Frau Werhahn. Die süßen Dekoigel haben die ehemaligen vierten Klassen für uns gebastelt.
Bastelstunde
Wir hatten Unterstützung durch drei Mütter, die uns geholfen haben, ein Bild mit Fingerdruck-Technik zu beenden. Außerdem hat jeder von uns an seinem Fotobuch der Klasse gearbeitet. Auch hier war die Hilfe der Mütter sehr gefragt.
Zum Abschluss des Schultages haben unsere Paten, die Klasse 4b, uns die Schulregeln erklärt.
Busschule
Heute wurden wir vom Bus abgeholt und durften eine Runde mitfahren. Dabei haben wir gelernt, wie man sich an der Bushaltestelle und im Bus richtig verhält und welche Gefahren dabei lauern.
Los geht´s….
Rudi der Dummy hat uns gezeigt, was uns im Bus passieren kann, wenn wir uns nicht festhalten.
Lenn und Jonas haben ihre Brüder getroffen.
Wir lernen unsere Paten und Patinnen aus der 4b kennen
Unser 1. Schultag
Wir sind in der Igelklasse 1b und heute haben wir unsere Namensschilder angemalt.
Einschulungsfeier 27.8.22