4a - Mäuseklasse
4a - Schuljahr 2023/24
3a - Schuljahr 2022/23
Feuerwehrtag in der 3a und 3b
Passend zu unserem Sachunterrichtsthema "Brandschutz und Feuerwehr" hat bei uns heute ein Feuerwehrtag stattgefunden. Dazu hatten Frau Awe und Frau Mannß Herrn Köllemann als Brandschutzerzieher der Samtgemeinde Leinebergland zu uns eingeladen. Einen kompletten Vormittag klärte er uns über die verschiedenen Feuerwehren auf, zeigte uns die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes bzw. einer -frau und übte mit uns das Absetzen eines Notrufes. Außerdem übten wir das richtige Anzünden eines Streichholzes und führten einige Versuche mit verschiedenen Materialien durch, um ihre Brennbarkeit zu testen. Wir waren Feuer und Flamme!👩🚒
Naturbad, wir kommen!
Das erste richtig heiße Wetter haben wir genutzt und die Badesaison eingeläutet.
Dorfrallye durch Banteln
Heute haben wir gemeinsam mit der 3b das herrliche Frühlingswetter genutzt und uns auf eine Dorfrallye durch Banteln begeben. Gestartet sind wir bei der Kirche, weiter ging es über die alte Schule und das Pflegeheim. Im Anschluss haben wir uns die Hexentreppe und die alte Wassermühle angeschaut. Zum Schluss haben wir die letzten Fragen auf dem Spielplatz beantwortet und uns noch ausgetobt. Vielen Dank an den Ortsheimatverein, der diese Rallye für uns erstellt hat!
Beim Osterforum
Laufabzeichenwettbewerb
Die Schülerinnen und Schüler beiden dritten Klassen haben im Rahmen des Sportunterrichts an einem Laufabzeichenwettbewerb teilgenommen. Viele haben es geschafft 15 Minuten ausdauernd ohne Pause zu laufen und eine Urkunde erhalten. Herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen Laufleistung!
Ausflug zum Schloss Marienburg
Am 20. September sind wir gemeinsam mit der 3b mit dem Zug von Banteln nach Nordstemmen gefahren. Von dort sind wir zum Schloss Marienburg gewandert. Bei der Schlossbesichtigung haben wir viel über Königin Marie und das Schloss erfahren. Besonders gestaunt haben wir über die 365 Kuchenbackformen! Jeden Tag wurde ein Kuchen in einer anderen Backform gebacken. Ein bisschen gruselig war es auch im Schloss: Das Schlossgespenst hat uns überall hin verfolgt... Mittags kamen wir kaputt, aber glücklich wieder in Banteln an.
2a - Schuljahr 2021/22
Badespaß im Naturbad Banteln
Heute ist Kuscheltiertag
Die Klassenmaus bekommt Besuch von vielen Kuscheltieren.
Gartenarbeit
Wir pflanzen unsere kleinen Sonnenblumenpflanzen vor der Schule ein und sind gespannt, wann sie blühen.
Ein toller Ausflug auf den Hof von Familie Bergmann
Wanderung zum Abenteuerspielplatz in Gronau
Kunst gegen Ukraine-Krieg
Wir bemalen unsere Fenster mit Friedenstauben.
Weihnachtspost für das Seniorendomizil Rosengarten in Langenholzen
Aufgrund der derzeitigen Beschränkungen erhalten viele Bewohnerinnen und Bewohner aus Pflege- und Altenheimen derzeit leider kaum oder gar keinen Besuch oder Kontakt von außen.
Die Klassen 2a, 2b und 3a haben daher in den letzten Wochen sehr fleißig gebastelt, um allen Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorendomizils Rosengarten in Langenholzen eine kleine Aufmerksamkeit zur Weihnachtszeit zukommen zu lassen. Die Kinder aus dem 2. Jahrgang haben sich zudem viel Mühe gegeben, einen persönlichen Brief mit Weihnachtsgrüßen zu schreiben. Frau Arnold aus der Klasse 2b hat sich schließlich um die Übergabe der Weihnachtsbasteleien gekümmert.
Wir hoffen sehr, dass wir eine kleine Freude bereiten konnten!
Milchkartongitarren
Die 2a hat im Musikunterricht Milchkartongitarren gebaut. Auf jeder kann man drei unterschiedliche Töne spielen.
Siegerehrung
Vor den Herbstferien bekamen die Kinder die Urkunden der Bundesjugendspiele überreicht. Besonders geehrt wurden diejenigen, die eine Sieger- oder Ehrenurkunde erreicht haben. Herzlichen Glückwunsch!
Heute wird gebacken
Wir haben uns im Sachunterricht ausführlich mit dem Thema Apfel beschäftigt. Zum Abschluss der Unterrichtseinheit haben wir leckere Apfel-Muffins gebacken.
Wir entdecken die Zahlen bis 100
Wanderung zum Cölleturm
Am Freitag, den 24.09.2021 starteten wir gemeinsam mit der 2b unsere Wanderung zum Cölleturm. Als wir oben ankamen zahlte sich der beschwerliche Aufstieg aus. Zuerst wurde natürlich der Turm erklommen! Was für eine Aussicht! Mit ein bisschen Glück konnten wir sogar unsere Schule von dort oben sehen. Nach einer kleinen Stärkung machten wir schließlich den Bereich um den Turm unsicher. Wir bauten Tipis aus Holz, spielten Fangen oder erkundeten die Höhle unter den Turm. Auf dem Rückweg pflückten wir noch frische Äpfel vom Feldrand und sammelten die übrig gebliebenen Zuckerrüben auf. Am Ende des Tages kamen wir völlig kaputt, aber glücklich wieder in der Schule an!
Bundesjugendspiele
Am Mittwoch, den 22.09.2021 fanden die Bundesjugendspiele für unseren 2. Jahrgang zum ersten Mal statt. Alle Schüler kämpften in den Disziplinen "Weitwurf", "Weitsprung", "50m-Sprint" und Ausdauerlauf (800m/1000m) um Punkte und Urkunden. Mal sehen, wie erfolgreich wir waren!
1a - Schuljahr 2020/21
Endlich wieder unterwegs
Das gute Wetter haben wir genutzt, um mal wieder einen gemeinsamen Ausflug zum Spielplatz zu unternehmen. Die Spielgeräte haben wir sofort unsicher gemacht und uns beim Wikinger-Schach ausgetobt. Zwischendurch gab es sogar eine eiskalte Überraschung. Lecker!
Bommel zu Besuch
Im Sachunterricht beschäftigen wir uns zur Zeit mit Haustieren. Heute hatten wir deswegen Besuch von Bommel, einem ganz lieben und zutraulichem Meerschweinchen. Wir konnten es streicheln, füttern und beobachten, wie es im Klassenraum herumläuft.
Am Ende des Schultages kam in jeder Gruppe die Frage, wann Bommel uns das nächste Mal besucht.
Oster-Suchrätsel
An unserem letzten Schultag vor den Osterferien hatten wir viel Freude beim Marienkäfer-Suchrätsel. In unseren Schulinnengärten waren Marienkäfer (Steine) versteckt. Wir sollten herausfinden, wie viele es waren. Die richtige Lösung lautete: 13
Für die richtige Lösung bekamen wir noch einen Schokohasenlolli - Lecker!
Hurra, es hat geschneit!
Gartenarbeit
Im Herbst haben wir im Innenhof Tulpenzwiebel in ein Hochbeet gepflanzt. Nun hoffen wir, dass sie im nächsten Frühjahr schön bunt blühen.
Ein tierisches Abenteuer
Letzte Woche haben wir das Damwild in Banteln mit der Klasse 1b besucht. Mit gesammelten Kastanien und Eicheln haben wir die zutraulichen Tiere gefüttert.
Unterwegs mit der BusSchule
Im Rahmen der BusSchule haben wir letzte Woche Besuch von Herrn Josef vom RVHI bekommen. Früh morgens hat er uns mit einem Bus abgeholt und wir sind nach Gronau gefahren. Mit vielen verschiedenen Anschauungsmaterialien hat er uns spielerisch gezeigt, wie man sich im und vor dem Bus richtig verhalten sollte. Besonders gestaunt haben wir über den Dummy Rudi, der ohne sich festzuhalten einmal quer durch den Bus geflogen ist.
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da....
Bei herrlichem Herbstwetter habe wir Blätter gesammelt, sie anschließend gepresst und ein paar Tage Später Herbstkränze daraus gebastelt.
Am letzten Tag vor den Herbstferien besuchte die Mäuseklasse einen Spielplatz in Banteln.
Wir haben Drachen gebastelt
Wir bekommen unsere Lesetüten
Am 24. September besuchte uns Frau Werhahn von der Buchhandlung aus Gronau. Sie las uns aus dem Buch "Mein großer Bilderbuchschatz" eine spannende Geschichte über Drachen vor.
Anschließend bekamen wir jeder eine mit Büchern gefüllte Lesetüte. Die Lesetüten wurden von unserer Patenklasse, der 4a gestaltet. Die Mäuse sehen sehr hübsch aus.