Herzlich willkommen

 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 

1a Hundeklasse

1a - Schuljahr 2022/23

 

 

 

Für unsere lieben Mamas!

Am Sonntag ist Muttertag und wir freuen uns darauf, die Mamas zu überraschen. Wir bemalen Blumentöpfe in fröhlichen Farben, basteln Papierblumen als Karte  und  bedrucken hübsche Geschenktüten. Außerdem besuchten wir mal wieder die Gärtnerei Terwort. Wir durften uns jeder eine Blume für unseren Topf aussuchen. Frau Kasten kaufte für uns auch noch Erdbeeren, die wir nach unserem Einkauf verspeisten. 

 

F6B98E2D-AE9E-4CF9-BAD7-B4A5DA88139B1D87A378-BED5-4C35-A232-95012D8D0BC2D12CF044-D8A9-4D27-AA9A-6B8DAC13B733C5803EE4-8DB1-406A-A397-72B47D856E971428B430-35AA-4C6C-B360-BE5D9998FEBB

 

 

 

Wir besuchen den Bauernhof

 

Bauer Hunze erzählt uns einiges über seine Bullen und wir dürfen die Bullen und Kälber in den Ställen besuchen und streicheln. 

 

8CA2D47A-D70F-4387-8FC2-E4E68A82EE04E5DC58BC-BE8A-4B16-B647-600F70949C589E03AB37-96C3-4E00-A6D7-4325D411492411E3090C-8EAF-4514-ACB8-03887E42BF9D

 

Eiersuche

 

Der 🐇 Osterhase hat Osternestchen versteckt.

9D1707AD-1293-4979-94B4-0B9E8B66BFFBAB9BE0FC-0653-47F9-B9FC-C18DD35964AE

 

 

Die Osterhasen-Familie

 

Für das schulinterne Osterforum haben wir ein kleines Theaterstück „Die Osterhasen-Familie“ von Reinhard Horn einstudiert. 

 

422B8DCD-5A73-40DA-8E58-80821A607116

 

Um den Tanz zu sehen, klicke auf den Link.

 

Theaterstück „Die Osterhasenfamilie“

 

AAC3B50E-5909-4B60-9CE3-1460270A5B1EB0552042-DFFF-4284-AF33-6099F65CC44CB8297705-6B5C-439C-A61C-B9B4771481D1AE1E16CF-4754-4148-97F4-1024083221D7

 

 

Kresse-Hasen

Wir basteln süße Osterhasen aus TetraPak und säen Kressesamen. Nun beobachten wir gespannt wie unsere Kresse wächst. 

 

954C03C4-C69C-49F0-A930-A088CC0D4E71

 

Frühblüher

Im Sachunterricht lernen wir die Frühblüher kennen. Zusammen mit der Klasse 1b besuchten wir die Gärtnerei Terwort in Banteln, dort sahen wir jede Menge Frühblüher und Frau Kärger ergänzte unser vorhandiges Wissen über die Zwiebelblumen.

Des Weiteren erzählte uns Frau Kärger, dass sie nicht nur Gärtnerin ist, sondern auch noch Imkerin. Sie zeigte uns Bienenwachs und lud uns ein, sie mal wieder besuchen zu dürfen und dann erklärt sie uns mehr zu den Bienen.

Zum Abschluss schenkte sie uns noch Tulpen und Narzissen im Töpfchen, die wir  in unserem Schulgarten einpflanzen und beobachten können.

74879E2F-5D23-4B98-83C6-9D387CE73CFF

CC8757FD-A649-47CF-848F-6F8387268CA4

 

 

Wir lernen das "au" wie Auto, passend dazu basteln wir auch ein Auto im Deutschunterricht.

 

E0AD01F7-0476-4787-9B25-214A78238D84

FAC04981-E025-4C87-B935-419C7C3FF5921995FA10-142E-4350-A1A8-C1AF444B8504014AE67D-79D2-4C9D-ADB6-C444DAD0473F6EC54E11-150A-4FC2-946D-15510145FA3CE42D25F6-4232-497D-A2D1-9A9D555D181F857E8A55-AD24-47FF-B686-96C0540E7380F6DAC9AE-905D-4283-BC6A-C3CC377EBE35

68460984-6825-4CB8-B988-31F2B8D8DE57

 

 

 

 

Sachunterricht: Gesunde Ernährung

 

Heute haben wir uns verschiedene Obst- und Gemüsesorten näher angeschaut und anschließend einen gesunden Smoothie gemacht.

 

DFFABBFC-591B-42FF-8A2B-A3B5062DE2F24D33EA1F-094D-4A15-9707-9EC525668927

 

 

162078C8-ABC7-4871-9DCE-00CCABD4CBE14BA2B6B2-AAD0-46C1-A3D0-36BC700B9DA66BFCFEBE-8FF9-4A39-9B9A-321A9A72F97E

 

Der Schulzahnarzt besucht uns und zählt unsere Zähne

 

DDCA10EB-82E7-4DB3-B79E-977B73CFD3A7

 

Mit dem Thema "Zähne" und "Gesunde und ungesunde Ernährung"  beschäftigen wir uns auch im Sachunterricht.  Im Kunstunterricht basteln wir dazu lustige "Zahnmonster".

F16347B3-041B-44E8-A86F-BA34CBAF1868

 

 

Halbzeit

Das erste Halbjahr ist schon vorbei und wir bekommen unser erstes „Zeugnis“. Außerdem backen wir zur Feier des Tages leckere Waffeln 🧇.

 

311570A4-1099-46D6-BF42-646B038E0734

617FE70A-A3D6-4261-B622-77931CA0B4C5

 

Wir basteln Nikoläuse

 

3CD0FCA6-83BD-47F5-86FA-53A752C73E03

7F07B69A-8D38-4A70-B30A-836208749C49
 

Wir schmücken den Weihnachtsbaum

 

18AD930C-172C-4E9C-9662-F5418E3EE08ED9749BA9-74F0-4605-89A8-C9AD61A1BC252AEEF809-DD64-4AEF-9866-3609822A79D1

 

In der Weihnachtsbäckerei und in der Wichtelwerkstatt…

 

wird gebacken und gebastelt. Zusammen mit unseren Paten backen wir leckere Kekse und basteln süße Rentiere aus Filtertüten und Weihnachtsbaumschmuck aus Bügelperlen.

 

E0CBE5BD-AE02-4079-91ED-CCE78A95926C415416A1-7D3C-408D-B610-80C12120DCDCB01032D6-D88D-4623-AA1D-B339C3C31C7D8828AD60-5B85-449E-9387-8A822CEA2B51A2BFA9E0-5474-43E3-8DD3-6BF09F07DC8BC9C3E92A-6394-43A5-B35C-FDE1D599CEB0032FD40D-14DF-4E98-8818-63FC7E163B3C

 

 

 

 

Unsere Frau Kasten hat Geburtstag!

Habt vielen lieben Dank für eure tollen Geschenke, ich habe mich riesig gefreut!

 

620ACE94-605F-4074-B77C-551711AAAA5C

 

BFBD6DCD-3C6F-4362-9D31-B4D73C7053BD

 

Praktikant zu Besuch

Nach den Herbstferien begleitete uns für zwei Wochen ein Praktikant im Unterricht. Johann besucht die 10. Klasse und hat sich für sein Schulpraktikum unsere Grundschule ausgesucht. Wir freuen uns, denn er unterstützt uns im Unterricht. Außerdem hat er uns im Sportunterricht einige Judogriffe und Übungen gezeigt. Am seinem letzten Tag wollten einige von uns noch ein Foto mit ihm machen. 

 

29412247-F1A0-43FB-86BA-A6A42B37192185513F88-7A9E-4126-8C77-801FCF4406C6

 

Laternen

 

 

 

Laternenumzug zusammen mit der 1b

 

F1628283-17F1-4B09-9716-3F7F431BD4A5620FF9E0-A31F-4AD5-9928-3422F96919308A25D3CB-A907-403E-BF8A-A38AF56D93DE67B093B5-FF01-4575-9B22-AF0A05DB470A

 

 

Wir basteln süße Hundelaternen und freuen uns auf den Laternenumzug am Freitag, dem 4.11.

 

066DB278-70A8-47FC-B8F5-B3CE3F7F1F5C5AB73E18-29F1-4394-B638-B3F793F686756EA63D79-76C5-408D-B2E2-3CE82B9E72B3513E0F77-11E8-4EDD-9184-75073EB8E674B4CE1249-9BF3-412A-B4F0-AB2392AB00BB29B8BAA2-9833-4D0D-845B-31CA8CC40606

 

 

 

Herbstspaziergang

Eigentlich wollten wir das Damwild mit unseren gesammelten Kastanien und Eicheln füttern, aber leider haben sich die Tiere nicht blicken lassen. Dafür haben sich die Schafe über unseren Besuch gefreut. 

 

1BBC3173-588A-4690-AC4E-5DA79F23363172423D9D-EFCE-47BE-B82D-E644975A9DF9
 

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da 🍁🍂🪁

 

In einem kleinen Apfel….🍎🍏

 

Heute schauten wir uns einen Apfel mal genauer an. Wir haben ihn aufgeschnitten und gesehen, dass darin ein Kerngehäuse mit 5 Stübchen steckt, in dem sich Kerne befinden. Anschließend haben wir selbst Apfelsaft gepresst. Der schmeckte den meisten lecker.

A716ABF1-93D7-4E63-A849-41C85C88AC0B58E8A7C6-9B9F-49E3-BC2F-608E6AD613F1

 

 

Bunt sind schon die Wälder…

 

Im Sachunterricht lernen wir die verschiedenen Bäume und deren Früchte kennen. Folgender Merksatz hilft uns, die Fichte von der Tanne zu unterscheiden: „Die Fichte sticht, die Tanne nicht!“

 

7E5F2306-2432-41A3-866B-E8A0F2669D07E6672818-40AB-47EA-AF3D-673C47A90F257EDB1437-4DB2-4158-B341-B17219914CAA

 

Wir beobachten wie sich die Natur im Herbst verändert und welche Früchte von den Bäumen fallen. Im Eierkarton sammeln wir 10 verschiedene Dinge, wie z.B.: Blätter, Kastanien, Schneckenhaus, Tannenzweige, Zapfen….

4F7DAED2-0DAB-4052-9C3C-6D3F71110A1A4F5DC5CF-C7A5-454F-B97F-F62FB7D2547A

 

Frau Werhahn besucht uns

Frau Werhahn, der die Gronauer Buchhandlung gehört, besucht uns und liest uns den Anfang des lustigen Buches „Zippel das wirklich wahre Schlossgespenst“ vor. Außerdem hat sie eine Überraschung dabei; wir bekommen alle eine Lesetüte geschenkt. In den Lesetüten sind Bücher, ein Lesezeichen, eine Lesehilfe und ein Brief von Frau Werhahn. Die süßen Dekohunde haben die ehemaligen vierten Klassen für uns gebastelt. 

6CE9075A-9E08-41D1-B115-C8D55BB17177C68ED3BE-03DA-464E-BE12-62452613650E6C0FCFE5-0BFF-4A06-8233-212E6E3F4A04455B1D1F-9F75-4945-9C49-580CDCB9EA83

 

Wir besuchen Hausmeister Peter

 

Peter hat ganz in der Nähe unserer Schule ein Gartengrundstück, wo er Bienen züchtet und Holz lagert und dieses auch verarbeitet. Wir besuchten ihn und entdeckten viele spannende Dinge….

 

DE8B3500-4E24-4132-9E57-1A3EE74C67A946ECFDB8-95A0-44AF-8B51-9F8B1105075AD16F0D55-8DAB-46F4-811A-906C50183F6A

 

 

 

 

Ausflug zum Bantelner Spielplatz

 

BE0F280F-6DD9-4488-B43B-6205A3020A9A52B3AA3F-1174-43D2-8B17-8CE1C26F865A

 

Basteln mit unseren Paten

Die Kinder unserer Patenklasse 4a haben mit uns süße Zeitungshunde gebastelt.

1A99167A-03F8-4E8F-A6DD-F996B8146DA7E286B81C-8AFD-4EB3-8E07-D0457CD93FC45D66BFFB-2FC7-4385-AB01-7B807EA6F46E
 

Busschule

Heute wurden wir vom Bus abgeholt und durften eine Runde mitfahren. Dabei haben wir gelernt, wie man sich an der Bushaltestelle und im Bus richtig verhält und welche Gefahren dabei lauern.

 

DE96B95D-6BA6-4B8E-91FA-7001FAE25A99CDC5BE10-B9B9-4735-A684-2328D24C203C95325A76-B8C4-4A21-825F-EAB93014FADE

 

Wir lernen die erste Ziffer zu schreiben - die 1

 

A93B9A73-564E-479E-875A-3329D6CD5B6D

Unser erstes Kunstwerk ist fertig

 

Mit diesen schönen Herbstbildern nehmen wir am Herbstzauber-Kreativwettbewerb in Gronau teil.

 

FCEBB73C-9A13-4A1C-B62E-A2F4544B7FF3F9575525-095A-41AB-82E0-075BDA468DE9

Wir lernen unsere Patenklasse 4a kennen

Jeder von uns hat nun einen Paten. Die Paten haben uns ein Bild gemalt und uns einen Schokoriegel geschenkt. Außerdem haben wir zusammen ein Kennenlernspiel gespielt. 

 

1CD237F2-0578-45BA-8BE1-6FBBC77D528F35238B82-4F45-4945-8AC4-5A4AE28B853DF612994D-BF2F-4F42-8E5C-A00FFDC97FF0433D5814-2744-4612-9022-FC07747B051E

 

 

Einschulungsfeier - 27.8.22

 

1E09C3A8-24E6-4A8E-84FA-91088CFB88E8

637F2842-F046-4E95-8FEB-0932B60A7B3B40F1CF15-74C7-48BD-AD06-F3FB0CF0A095E4041374-584A-4F98-B69D-9213451510F2D3C3968A-C1FF-4906-973B-2E6F611ECC454E05CFC4-EB67-4941-A1BE-30C802C78F2E