Schulelternrat
Der Schulelternrat setzt sich aus den Elternvertretern aller Klassen zusammen.
Klasse | ElternvertreterIn | StellvertreterIn |
Löwenklasse (1a) | Herr Bröring | Frau Flink |
Känguru (1b) | Herr Böhlke | Frau Ottleben |
Mäuseklasse (2a) | Frau von u. zu Gilsa | Frau Stöwer |
Giraffenklasse (2b) | Frau Springer | Frau Ahrens |
Seehundklasse (3a) | Frau Layer | Herr Janßen |
Pinguinklasse (3b) | Herr Bröring | Frau Buscher |
Fuchsklasse (4a) | Herr Meyer | Frau Kirchhoff |
Eulenklasse (4b) | Herr Ottleben | Herr Janßen |
Der Schulelternrat setzt sich aus den Vorsitzenden der Klassenelternvertreter und deren Stellvertreter zusammen.
Die Elternvertreter wählen aus ihrer Mitte die Vorsitzende / den Vorsitzenden und die Vertreterin / den Vertreter.
In den Sitzungen des Schulelternrates wird die Mitwirkung der Eltern laut niedersächsischem Schulgesetz umgesetzt.
Der Schulelternrat trifft sich zweimal in einem Schuljahr oder wenn es aktuelle Themen gibt.
In der Samtgemeinde Gronau Leine sind Vertreter der Schulelternräte im Samtgemeindeelternrat und üblicherweise im Schulausschuss vertreten.
Der Schulelternrat und der Schulvorstand arbeiten in der Grundschule Banteln in allen Fragen der Schule, der Eltern und vor allem der Kinder eng zusammen.
Die Eltern haben – so steht es im Gesetz – auf viele "schulische Fragen“ Einfluss.